Der Energiesparverband informiert über folgende Förderungen:
Förderung bei Kollektortausch
Seit Anfang 2019 gibt es auch für den Austausch von Kollektoren bei bestehenden Solarwärme-Anlagen eine Förderung des Landes OÖ.
Förderhöhe: pauschal 700 Euro
Heizkesseltausch: Bonus für Öltank-Entsorgung
- 100 % der Entsorgungskosten (max. 1.000 Euro), wenn eine fossile Heizanlage durch Biomasse, Fernwärme oder eine Wärmepumpe ersetzt und ein Tank für fossile Brennstoffe entsorgt wird.
- Der Bonus wird mit der Förderung für Fernwärmeanschlüsse und Wärmepumpen bei Bestandswohngebäuden bzw. mit der Förderung für Biomasse-Heizanlagen beantragt.
Informationen dazu unter http://www.energiesparverband.at/
E-Autoförderung ab März 2019
- 1.500 Euro + 1.500 Euro E-Mobilitätsbonus (Rabatt) des Fahrzeughändlers für vollelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge
- 750 Euro Förderung + 750 Euro Mobilitätsbonus (Rabatt) des Fahrzeughändlers für Plug-In-Hybrid- und Range-Extender-Fahrzeuge
- 200 Euro pro Wallbox (Heimladestation) oder intelligentem Ladekabel
- 600 Euro für eine Wallbox in einem Mehrparteienhaus
Informationen dazu unter http://www.umweltfoerderung.at
OeMAG-Investitionsförderung PV und Stromspeicher
- Gefördert werden
- die Errichtung/Erweiterung von PV-Anlagen
- die Erweiterung einer PV-Anlage um einen Stromspeicher bzw. die Erweiterung eines bestehenden Stromspeichers
- Fördersatz (max. 30 % der Investitionskosten):
- max. 250 Euro/kWp für Anlagen bis 100 kWp
- - max. 200 Euro/kWp für Anlagen von 100 – 500 kWp
- für Stromspeicher zusätzlich 500 Euro/kWh (von 0,5 – 10 kWh/kW)
- Antragstellung voraussichtlich ab 11.03.2019 (17 Uhr)
- Reihung der Anträge nach Einreichzeitpunkt
Weitere Informationen unter http://www.oem-ag.at